Die Sache mit den Daten
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich behandle Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO:
Monika Schmitt
Schwanheimer Str. 12
69412 Eberbach
Deutschland
E-Mail: copywriting@monika-schmitt-online.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Ich erhebe personenbezogene Daten ausschließlich zur Anbahnung, Durchführung und Abwicklung meiner Dienstleistungen im Bereich Copywriting.
Dies betrifft u. a.:
3. Datenverarbeitung auf der Website
Website: www.monika-schmitt-copywriting.de
Hosting: STRATO AG
Die Website wird bei STRATO gehostet. STRATO speichert Logfiles (IP-Adresse, Zeit, Browsertyp etc.) zur Sicherstellung des Betriebs.
Kontaktformular:
Beim Absenden des Formulars werden die eingegebenen Daten (Name, E-Mail, Nachricht) verschlüsselt übertragen und zur Bearbeitung der Anfrage verwendet.
Cookies & Tracking:
Diese Website verwendet Cookies und Google Analytics, ein Webanalysedienst der Google LLC. Es werden pseudonymisierte Nutzungsdaten erfasst, um das Nutzerverhalten zu analysieren und das Angebot zu verbessern.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Sie können Ihre Zustimmung über den Cookie-Banner jederzeit widerrufen.
4. E-Mail-Kommunikation & Tracking
Ich nutze mailsuite Advanced zur E-Mail-Kommunikation und -Analyse. Dabei können Öffnungsraten, Klickverhalten sowie das Lesen von PDF-Anhängen erfasst werden. Serien-E-Mails werden datenschutzkonform versendet (keine Sichtbarkeit anderer Empfänger).
Rechtsgrundlage:
Zur individuellen Kundenansprache erstelle ich außerdem kurze Videos über die Plattform Loom, in denen öffentlich zugängliche Websites potenzieller Kunden analysiert werden. Die Videos enthalten persönliche Empfehlungen und Optimierungstipps und können personenbezogene Daten wie Namen oder geschäftliche Kontaktdaten beinhalten. Die Bereitstellung erfolgt ausschließlich an den jeweiligen Adressaten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an personalisierter Kundenakquise und zielgerichteter Kommunikation)
5. Terminbuchung über Calendly
Zur einfachen Online-Terminvereinbarung nutze ich den Dienst Calendly der Calendly LLC, 271 17th St NW, Atlanta, GA 30363, USA.
Bei der Nutzung des Tools werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere Angaben verarbeitet. Die Daten werden ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Termins verwendet.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahme) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Terminplanung).
Calendly verarbeitet Daten außerhalb der EU. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen: https://calendly.com/privacy
6. Externe Dienste und Tools
7. Nutzung externer Kreativ-Tools
Zur Visualisierung und Konzeption von Projekten nutze ich u. a. die Online-Tools:
Je nach Auftrag können hierbei personenbezogene Daten (z. B. Name, Kontaktdaten, Logos) innerhalb von Designentwürfen und Projektboards verarbeitet werden. Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden im Rahmen der Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Kunden.
Die Anbieter verarbeiten Daten innerhalb und außerhalb der EU, wobei angemessene Datenschutzgarantien gemäß Art. 46 DSGVO (z. B. Standardvertragsklauseln) bestehen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO (Vertrag und berechtigtes Interesse)
8. Social Media
Ich betreibe Unternehmenspräsenzen auf folgenden Plattformen:
Die Datenverarbeitung erfolgt in gemeinsamer Verantwortung mit dem jeweiligen Betreiber. Beim Besuch meiner Profile gelten die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattform.
9. Veranstaltungen & Messen
Im Rahmen von Veranstaltungen kann ich Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefonnummer) erheben, z. B. durch Visitenkarten oder freiwillige Angabe durch Interessenten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO
10. Zusammenarbeit mit Dienstleistern
Bei projektbezogener Zusammenarbeit (z. B. mit Webdesignern) können erforderliche Daten weitergegeben werden – stets im Rahmen der Auftragsabwicklung und unter Wahrung der Vertraulichkeit.
11. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Bei Fragen oder Beschwerden können Sie sich an mich oder an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
12. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert.
Stand: April 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.